Das PCO-Syndrom lässt sich eher als ein Komplex von verschiedenen Symptomen beschreiben, die allerdings nicht alle zutreffen müssen. Daher ist auch die Ursache der Erkrankung noch nicht eindeutig geklärt.
Damit PCOS bei dir diagnostiziert werden kann, müssen mindestens 2 der 3 Roterdammer Kriterien erfüllt sein.
Der Begriff enthält bereits einen wichtigen Faktor der Erkrankung, nämlich polyzystisches Ovar (=PCO). Allerdings beschreibt dieser Ausdruck nur das veränderte Aussehen deiner Eierstöcke (Ovarien).
Stellt dein Frauenarzt also die Diagnose PCO, dann lassen sich in deinen Eierstöcken Bläschen, sogenannte Follikel, nachweisen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Dies bedeutet aber noch lange nicht, dass du unter dem poylzystischen Ovar Syndrom (PCOS) leidest.